EDN Admin
Well-known member
Hallo zusammen,
meine Frage gehÃrt im grunde nicht hier her.
Da ich etwas in nÃten bin, bitte ich um Nachsicht.
Ich soll einen Team Foundation Server 2010 fÃr Remote Zugriff einrichten.
Ich habe schon einiges gegoogelt, aber da meine Englischkenntnisse schlecht sind,
somit fehlt es mir am Verstehen.
WÃrde mir jemand Bitte bei ein paar Fragen weiterhelfen?
Der TFS soll fÃr ein kleines Team von etwa 4 Personen, die an verschiedenen Orten Ãbers Internet darauf zugreifen, eingerichtet werden.
Frage.
Welche Bedingungen muss der PC erfÃllen, auf dem der TFS installiert wird?
Es gibt anscheinend verschiedene Szenarien, fÃr eine kleine verteilte Gruppe,
(HTTPS, Ãber Proxy) was ist sinnfoll? (Bzw. am einfachsten)
Kennt jemand eine Anleitung im Internet?
Vielen Dank und Gruss
Peter
<hr class="sig Peter
View the full article
meine Frage gehÃrt im grunde nicht hier her.
Da ich etwas in nÃten bin, bitte ich um Nachsicht.
Ich soll einen Team Foundation Server 2010 fÃr Remote Zugriff einrichten.
Ich habe schon einiges gegoogelt, aber da meine Englischkenntnisse schlecht sind,
somit fehlt es mir am Verstehen.
WÃrde mir jemand Bitte bei ein paar Fragen weiterhelfen?
Der TFS soll fÃr ein kleines Team von etwa 4 Personen, die an verschiedenen Orten Ãbers Internet darauf zugreifen, eingerichtet werden.
Frage.
Welche Bedingungen muss der PC erfÃllen, auf dem der TFS installiert wird?
Es gibt anscheinend verschiedene Szenarien, fÃr eine kleine verteilte Gruppe,
(HTTPS, Ãber Proxy) was ist sinnfoll? (Bzw. am einfachsten)
Kennt jemand eine Anleitung im Internet?
Vielen Dank und Gruss
Peter
<hr class="sig Peter
View the full article